NewsWellness & Gesundheit

Gemeinsam stark im ländlichen Raum: „Selbsthilfe on Tour“ durch Kärnten

Im Zeitraum von 1. bis 23. Oktober 2025 ist der Dachverband Selbsthilfe Kärnten in ganz Kärnten unterwegs. Ziel der Aktion „Selbsthilfe on Tour“ ist es, die Angebote der Selbsthilfe auch im ländlichen Raum sichtbarer zu machen, das Verständnis dafür zu fördern und den Austausch mit der Bevölkerung zu verstärken. Station gemacht wird in Wolfsberg, Völkermarkt, Althofen, Feldkirchen, Spittal an der Drau und Hermagor – bewusst in Regionen außerhalb der Ballungszentren, wo Selbsthilfegruppen bislang weniger stark vertreten sind.

Im Rahmen von Bauern- und Wochenmärkten, aber auch bei anderen regionalen Veranstaltungen wird jeweils ein Informationsstand eingerichtet. Interessierte haben dort die Möglichkeit, mit den Mitarbeiterinnen des Dachverbands ins Gespräch zu kommen, sich unverbindlich zu informieren und Materialien mitzunehmen. Auch ein Gewinnspiel für alle Besucher:innen des Standes ist geplant.

Selbsthilfe stärken – Vertrauen aufbauen

Mit dieser Initiative möchte der Dachverband gezielt Menschen im ländlichen Raum ansprechen, darunter Personen mit chronischen, psychischen oder körperlichen Erkrankungen ebenso wie deren Angehörige. Der Fokus liegt aber generell auf Personen, die sich in herausfordernden Lebensphasen befinden und für die ein niederschwelliger Zugang zu unterstützenden Angeboten besonders wichtig ist.

„Selbsthilfe bedeutet, einander zu stärken und gemeinsam neue Wege zu finden. Mit der Tour wollen wir gezielt Impulse setzen und gerade im ländlichen Raum Vertrauen in diese Form der Unterstützung fördern.“ erklärt Elke Waldner, Koordinatorin des Dachverbands Selbsthilfe Kärnten.

Die Aktion versteht sich als Teil einer umfassenderen Informationskampagne zur Stärkung des Selbsthilfegedankens in Kärnten. Der Dachverband begleitet seit 1990 Selbsthilfegruppen, -vereine und Behindertenorganisationen im gesamten Bundesland. Als Bindeglied zwischen Betroffenen, Institutionen und Fachkräften trägt er wesentlich zur Förderung eines selbsthilfefreundlichen Klimas bei.

Selbsthilfe bedeutet heute mehr denn je, Verantwortung für die eigene Lebenssituation zu übernehmen – gemeinsam mit anderen, in gegenseitigem Respekt und mit dem Ziel, neue Wege zu finden. Diese Botschaft will der Verband mit „Selbsthilfe on Tour“ in die Regionen tragen – offen, persönlich und auf Augenhöhe.

Termine und Locations der Roadshow:

01.10.2025 | 09:00 – 11:00 Uhr: Völkermarkt, Wochenmarkt am Hauptplatz

02.10.2025 | 08:00 – 12:00 Uhr: Spittal an der Drau, Burgplatz vor dem Rathaus

04.10.2025 | 08:30 – 12:30 Uhr: Hermagor, Bauernmarkt vor dem Rathaus

10.10.2025 | 12:00 – 17:00 Uhr: Wolfsberg, Tenorio (zwischen dm und ROMA)

18.10.2025 | 07:30 – 11:00 Uhr: Althofen, Bauernmarkt am Billa-Vorplatz

23.10.2025 | 16:00 – 20:30 Uhr: Feldkirchen, Amthof „Gesundheit am Punkt“

Alle Infos zur Roadshow und zur Selbsthilfe Kärnten gibt es natürlich auch online: www.selbsthilfe-kaernten.at und www.jungeselbsthilfe.at.

Bericht von
Dachverband Selbsthilfe Kärnten
Gutenbergstraße 7, 9020 Klagenfurt
Tel.: 0463 / 50 48 71
E-Mail: office@selbsthilfe-kaernten.at
Web: www.selbsthilfe-kaernten.at

Selbsthilfe Kärnten on Tour © Dachverband Selbsthilfe Kärnten
Selbsthilfe Kärnten on Tour © Dachverband Selbsthilfe Kärnten

Verwandte Artikel

Back to top button