NewsSeitenblicke

Nachhaltige Wegenutzung im Naturraum statt Nutzungskonflikte

Einladung zum Naturforum Weissensee 2024

Gemeinsam Lösungen finden

Vom 28. bis 29. Februar lÀdt die Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee zum zweitÀgigen Naturforum an den Weissensee. Im Mittelpunkt stehen die Vermeidung und Lösung von Nutzungskonflikten in NaturrÀumen. HochkarÀtige Keynote-Speaker und erfahrene ExpertInnen stellen bei ImpulsvortrÀgen erfolgreiche Modellprojekte sowie praxisorientierten LösungsansÀtze vor.

Die zunehmende Freizeitnutzung von NaturrĂ€umen durch Wanderer, Mountainbiker, Radfahrer, LanglĂ€ufer, Winterwanderer, Skitourengeher und Co. fĂŒhrt, speziell in Tourismusregionen, gelegentlich zu Herausforderungen und Interessenskonflikten zwischen verschiedenen Parteien. Land- und Forstwirtschaft, Almwirtschaft, Grundbesitzer, Jagdinteressen, Freizeitanbieter und die Freizeitnutzer selbst sehen sich mit Nutzungsunterschieden konfrontiert.

Programmvorschau:

  • Vorstellung von Musterprozessen zur Lösung und Entflechtung von Nutzungskonflikten
  • Anleitungen und Praxisbeispiele zur Umsetzung eigener Projekte
  • Handlungsleitfaden im Umgang mit Extrem-Wetterereignissen, Wegehalterhaftung und UnfallprĂ€vention bei Naturgefahren
  • Digitale Möglichkeiten fĂŒr Monitoring und Besucherlenkung
  • Effektive Kommunikation und KI-Innovationen im Destinations-, Wege- und Schutzgebietsmanagement zur Konfliktreduktion in NaturrĂ€umen

Das Naturforum Weissensee 2024 bietet die einzigartige Gelegenheit, von erfolgreichen Musterprojekten zu lernen und konkrete LösungsansĂ€tze fĂŒr eigene Herausforderungen zu erhalten. Alle Details, einschließlich Veranstaltungsprogramm, TeilnahmegebĂŒhr und die ausfĂŒhrlichen Infos zu den Themen und Referenten finden Sie unter www.natuerlich-wir.com/naturforum

Verwandte Artikel

Back to top button